• So Behandeln Wir Ihre Daten

    Datenschutzrichtlinie

    Beim Besuch unserer Website und der Nutzung ihrer Funktionen und Dienste hinterlassen Sie personenbezogene Daten.

    Egeskov verpflichtet sich, die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Informationen unserer Gäste und Mitarbeiter, einschließlich personenbezogener Daten, zu schützen. Wir nehmen den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst und arbeiten kontinuierlich daran, die Einhaltung der geltenden Gesetze sicherzustellen.

    Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Egeskov personenbezogene Daten verarbeitet, wenn wir als Datenverantwortlicher agieren.

    Unsere Verarbeitungsaktivitäten
    Wir erfassen die von Ihnen auf der Website von Egeskov angegebenen personenbezogenen Daten oder solche, die Sie uns durch Ihre Einwilligung zur Verfügung stellen.

    Zeitpunkt der Datenerhebung
    Wenn Sie www.egeskov.dk besuchen, werden Sie über die Erfassung Ihrer personenbezogenen Daten informiert.
    Die Nutzung von Diensten auf der Website, wie z. B. der Kauf von Saisonkarten, erfordert die Angabe bestimmter persönlicher Daten. Ebenso bei der Anmeldung zu unseren Newslettern.

    Welche Daten werden erhoben?
    Egeskov kann personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse erfassen. Außerdem sammeln wir Informationen über Ihre Aktivitäten auf www.egeskov.dk, einschließlich Ihrer digitalen Spuren.

    Foto für die Jahreskarte
    Beim Kauf einer Jahreskarte wird bei Ihrem ersten Besuch an unserem Ticketschalter ein Foto von Ihnen aufgenommen.
    Das Foto wird auf Ihrer Mitgliedskarte und in unseren Systemen gespeichert.
    Die Jahreskarte ist persönlich und darf nicht an andere Personen übertragen werden.

    Beim Kauf bitten wir um Ihr ausdrückliches Einverständnis zur Speicherung dieses Fotos. Beim Eintritt durch unseren Eingang wird das Foto auf einem Bildschirm in der Decke angezeigt. Dies dient der Erhöhung der Sicherheit bei Egeskov und der Validierung, dass die Jahreskarte vom rechtmäßigen Inhaber verwendet wird.
    Wir speichern Ihr Foto auf Ihrer Jahreskarte und verwenden es ausschließlich zu diesem Zweck. Wir geben Ihr Foto nicht an Dritte weiter.
    Ihr Foto wird gelöscht, wenn Sie Ihre Jahreskarte nach Ablauf nicht verlängern.

    Als Verbraucher haben Sie das Recht, sich an Egeskov zu wenden und Ihre Einwilligung zu widerrufen, woraufhin wir Ihrem Wunsch entsprechen werden. In diesem Fall wird Ihre Jahreskarte gelöscht und ist nicht mehr gültig.

    Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenerhebung
    Egeskov erhebt personenbezogene Daten, um Ihre Bestellungen zu bearbeiten, Newsletter zu versenden und Informationen über unser Unternehmen und unsere Dienstleistungen bereitzustellen. Darüber hinaus werden die Daten für interne Marktforschung, gezielte Werbung und statistische Zwecke verwendet.

    Unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist Ihre Einwilligung oder unser berechtigtes Interesse an der Weiterentwicklung und Vermarktung unseres Unternehmens sowie an Sicherheitszwecken im Zusammenhang mit dem Eintritt in den Park.

    Verwendung von Cookies
    Auf der Website werden Cookies verwendet. Cookies sind kleine Textdateien, die in Ihrem Browser auf Geräten wie Computern, Smartphones oder Tablets gespeichert werden. Sie ermöglichen es, Ihr Gerät zu erkennen, Website-Aktivitäten zu verfolgen und die technische Funktionalität der Seite sicherzustellen.
    Cookies sind passive Dateien, die keine Informationen auf Ihrem Gerät sammeln und keine Viren oder schädliche Software enthalten. Sie sind anonym und enthalten keine personenbezogenen Daten. Cookies werden auf nahezu allen Websites verwendet.

    Verwendung von Videoüberwachung
    Im Eingangsbereich und in dessen Umgebung ist Videoüberwachung installiert. Diese dient der Sicherheit des Personals im Falle von Diebstahl oder Übergriffen. Die Überwachung wird außerdem genutzt, um Gäste beim Eintritt in den Park zu verifizieren.
    Falls erforderlich, können die Videoaufzeichnungen der Polizei zur Strafverfolgung übergeben werden. Die Videos werden sechs Wochen lang gespeichert und danach mit neuen Aufnahmen überschrieben. Es werden keine Backups angefertigt.

    Informationen zu Bewerbungen
    Wenn Sie eine Bewerbung an Egeskov senden, sei es auf eine Stellenausschreibung oder initiativ, verarbeiten wir Ihre Daten gemäß Anhang 1 dieser Richtlinie zur Information über Bewerbungen.

    Sicherheit der Verarbeitung
    Egeskov hat Verfahren eingeführt, die den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gewährleisten. Diese umfassen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz von Kunden-, Mitarbeiter- und vertraulichen Informationen.
    Quellen

    Egeskov erhebt und verarbeitet nur die personenbezogenen Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen. Wir beziehen keine Informationen von Dritten oder öffentlichen Behörden.

    Weitergabe von Daten
    Personenbezogene Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
    Aufbewahrungsfrist

    Personenbezogene Daten werden gelöscht, wenn sie nicht mehr für die Verarbeitung erforderlich sind. Die Aufbewahrungsdauer wird auf Grundlage einzelner Arbeitsabläufe und gesetzlicher Verpflichtungen, einschließlich Buchhaltungs- und Dokumentationsanforderungen, festgelegt.

    Ihre Rechte
    Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

    - Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten.
    - Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten.
    - Recht auf Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung.
    - Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung.
    - Recht auf Datenübertragbarkeit.

    Wenn Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen, indem Sie uns kontaktieren. Zum Abbestellen von Newslettern klicken Sie auf „Abmelden“ in der entsprechenden E-Mail.

    Änderungen dieser Richtlinie
    Wir erkennen an, dass Transparenz eine dauerhafte Verpflichtung ist und werden diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig überprüfen und aktualisieren.
    Letzte Aktualisierung: 18. Februar 2020.


    Kontakt
    Egeskov, CVR: 18 55 37 83
    Egeskov Gade 18, 5772 Kværndrup, Dänemark
    Telefon: +45 62 27 10 16
    E-Mail: info@egeskov.dk

    Beschwerden
    Wenn Sie sich über unsere Datenverarbeitung beschweren möchten, senden Sie eine E-Mail mit den Details an info@egeskov.dk. Alternativ können Sie sich an die dänische Datenschutzbehörde wenden: www.datatilsynet.dk.

    Relevante Gesetzgebung
    Egeskov verarbeitet personenbezogene Daten gemäß:

    - Dänisches Datenschutzgesetz (bis 25. Mai 2018)
    - Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) (ab 25. Mai 2018)
    - Dänisches Datenschutzgesetz (ab 25. Mai 2018)


    Anhang 1: zu Bewerbungen

    Informationspflicht in Bezug auf Bewerbungen
    Im Rahmen der Bewertung Ihrer Bewerbung bei Egeskov CVR-Nr. 18 55 37 83 verarbeiten wir eine Reihe personenbezogener Daten über Sie. Diese Verarbeitung umfasst unter anderem die Erhebung, Speicherung, Registrierung und Weitergabe von Daten.

    Der Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten besteht in erster Linie darin, Ihre Bewerbung zu bearbeiten. Die von Egeskov über Sie verarbeiteten Informationen sind solche, die Sie im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung selbst bereitgestellt haben. Zusätzlich können dies Informationen sein, die Egeskov von früheren Arbeitgebern erhält oder einholt. Egeskov verarbeitet nur Daten, die für Ihre Bewerbung relevant sind.

    Allgemeine personenbezogene Daten
    Die von Egeskov im Rahmen der Bewerbung über Sie verarbeiteten Informationen sind sogenannte allgemeine personenbezogene Daten, darunter Angaben zu Name, Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Foto, beruflichen Qualifikationen, persönlichen Kompetenzen, Abschlusszeugnissen oder anderen Informationen über akademische Grade und frühere Anstellungen.

    Die Verarbeitung Ihrer allgemeinen personenbezogenen Daten ist notwendig, um Ihre Bewerbung bewerten zu können. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist daher Artikel 6, Absatz 1, Buchstabe b der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

    Besonderes zu Weitergabe und Übertragung
    Daten über Sie werden nicht an Dritte außerhalb des Unternehmens weitergegeben.

    Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten
    Daten über Sie werden 6 Monate nach Erhalt gelöscht.
    Falls eine längere Speicherung erforderlich ist, bedarf dies Ihrer Einwilligung.

    Automatisierte Entscheidungen
    Daten über Sie werden zu keinem Zeitpunkt zur automatisierten Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling, verwendet.

    Ihre Rechte
    Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie gemäß der Datenschutz-Grundverordnung die folgenden Rechte in Bezug auf die von Egeskov über Sie verarbeiteten personenbezogenen Daten haben:

    Das Recht auf Auskunft
    Das Recht auf Berichtigung oder Löschung
    Das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung zu beantragen und der Verarbeitung zu widersprechen
    Das Recht auf Datenübertragbarkeit

    Wenn Sie eines oder mehrere Ihrer Rechte ausüben möchten, können Sie sich an das Gutshofs-Büro wenden.

    Beschwerdemöglichkeit
    Sie haben das Recht, sich bei der Datenschutzbehörde, Borgergade 28, 5, 1300 Kopenhagen K, zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass Egeskov Ihre Daten nicht gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet.

    Weitere Informationen zu den Datenschutzvorschriften finden Sie auf der Website der Datenschutzbehörde: www.datatilsynet.dk.