Nonnis Zimmer
Nonnis Zimmer
Das nördliche Turmzimmer ist benannt und gewidmet der Gräfin Nonni Ahlefeldt-Laurvig-Bille, die zusammen mit Graf Gregers über Jahrzehnte hinweg Egeskov leitete. Sie wohnten im Schloss bis zu ihrem Ableben im Jahr 1985, und das heutige Turmzimmer ist im Geiste der Gräfin eingerichtet. Das Mobiliar und der Stil spiegeln ihren Geschmack sowie ihre bevorzugten Objekte im Schloss wider. Beachte auch die feinen Nischen an den Fenstern, die in Trompe-l’oeil gestaltet sind – eine Maltechnik, die den Eindruck erweckt, als sei ein Stuck auf die Wand aufgebracht worden.
Der Schlosshistoriker
erzählt
Dieser Raum wird erst ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts explizit erwähnt. In den 1870er Jahren war es das private Gemach der Baronin Camille Bille-Brahe und lag in unmittelbarer Verbindung zu ihrem Schlafzimmer. Es handelte sich um einen Bereich, zu dem nur sie selbst Zugang hatte – ausgestattet mit Sesseln, einer Schlafcouch, einem Chatol im holländischen Marketeri-Stil, einem Staffelei sowie dem erwähnten Porträt ihres verstorbenen Sohnes Frederik, dessen Rahmen mit Jalousien verschlossen werden konnte.
In den 1890er Jahren trug der Raum den Namen „Admiralens Tårn“ – und, wie bereits in dem Jungfrau-Rigborg-Zimmer erwähnt, war es das Zimmer, in dem Kronprinz Christian (X) während seiner Besuche im Schloss verweilte.
Sehenswertes in diesem Raum
Erkunde das Schloss und entscheide selbst, wo deine Tour beginnt und endet. Unterwegs kannst du mehr über ausgewählte Objekte erfahren.