• Die Hofmeisterstube

    Die Hofmeisterstube

    Schloss Überblick

    Der Schlosshistoriker

    erzählt

    Im Laufe des 19. Jahrhunderts wurde dieser Raum als „Hovmesterkammer“ und „Hofmeisterstube“ bezeichnet. Dabei sei erwähnt, dass der frühere dänische Reichshofmeister des 1600‑Jahr‑Hunderts, Corfitz Ulfeldt, hier im Schloss seine ersten Schritte machte.

    Der Raum war im 19. Jahrhundert vor allem nach Süden hin verbreiteter, wo er an den ehemaligen Billardraum und später an ein Schlafzimmer mit Doppeltür angrenzte. Unter Baron Frantz in den 1870er Jahren wurde die Stube mit einem amerikanischen Schaukelstuhl, einem Bettgestell und einem umfangreichen Mobiliar eingerichtet. Unter Graf Julius und Grafess Jessie wurde die Stube geteilt und ein verstecktes Badezimmer im Süden eingerichtet.

    1946 verstarb Graf Preben, und sein Sohn Gregers zog zusammen mit seiner Ehefrau Nonni ins Schloss. Die Witwengräfin Eleonora bezog diesen Raum, der als ihre Küche und Aufenthaltsstube in Fortsetzung ihres südlichen Schlafzimmers eingerichtet wurde.

    Sehenswertes in diesem Raum